Kindertagespflege
— farbenfroh
Noch 1 freier Platz ab Anfang September.
Ich möchte Kindern
einen Ort der Geborgenheit, Wärme,
Ruhe und Sicherheit bieten,
an dem sie sich nach ihren individuellen Bedürfnissen und in ihrem Tempo
entwickeln können.
Die Grundlagen meiner Arbeit sind die Waldorfpädagogik mit ihrem ganzheitlichen Ansatz der Förderung von Körper, Seele und Geist und die Kneipp Gesundheitslehre
mit mit ihren 5 Elementen.
Die wichtigsten Fakten
über die
Kindertagespflege
— farbenfroh
- befindet sich in einem ruhigen Wohnensemble im Herzen von Wasserburg.
- Ich betreue 5 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarten.
- Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag 7:30 bis 14:30 Uhr
- Bringzeit zwischen 7:30- 8:00
- Es gibt 30 Schließtage im Jahr
- Flogende Räumlichkeiten stehen uns zur Verfügung:
Spielzimmer – Küche – Ess/ Wohnzimmer – Wickelraum mit Toilette und Dusche – Schlafraum – Garderobe – Garten - Die Räumlichkeiten sind kindersicher eingerichtet und behördlich abgenommen.
- Parkmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe.

Diese Fragen werden häuffig gestellt
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Benutzern helfen, die benötigten Informationen schnell und einfach zu finden.
Was unterscheidet eine Kindertagespflege von einer Kindertagesstätte ?
Eine Kindertagespflege bietet eine familiäre Betreuung in kleiner Gruppe, meist mit maximal 5 Kindern, während eine Kindertagesstätte größere Gruppen hat. Die Betreuung ist individueller, und die Tagespflegeperson kann besser auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen. Auch die Zeiten sind oft flexibler als in einer Kindertagesstätte.
Was kostet die Kindertagespflege?
Die Kosten variieren je nach Stadt oder Kommune. Oft gibt es eine Bezuschussung durch das Jugendamt.
Gibt es finanzielle Unterstützung?
Ja, die gibt es!
HIER können Sie sich über über die Beitragsübernahme im Landkreis Rosenheim informieren.
Einfach runterscrollen bis zum Bereich „Kinderbetreuung Beitragübernahme“.
Was sind die Vorteile der Kindertagespflege gegenüber einer Kinderkrippe?
Die Kindertagespflege bietet viele Vorteile gegenüber der Betreuung in größeren Einrichtungen. Durch die kleine Gruppengröße (max. 5 Kinder) entsteht eine familiäre und ruhige Atmosphäre. Jedes Kind erhält eine individuelle Betreuung durch eine feste Bezugsperson, die auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen kann. Dadurch wird eine enge Bindung gefördert, was besonders für junge Kinder wichtig ist. Zudem profitieren die Kinder von einer stressfreieren Umgebung, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt.
HIER können Sie noch mehr dazu erfahren.
Wie lange dauert die Eingewöhnung?
Faktoren, die die Dauer beeinflussen:
- Das Temperament des Kindes
- Frühere Trennungserfahrungen
- Die Bindung zu den Eltern
- Alter des Kindes
Wie viele Kinder und im welchem Alter werden in der Kindertagespflege betreut?
Muss man in der Kindertagespflege Essen mitbringen?
In der Kindertagespflege farbenfroh gibt es immer ein gemeinsam, frisch zubereitetes Frühstück und Mittagessen, welches wir auch gemeinsam essen, deshalb muss kein Essen mitgebracht werden.
Gibt es Tiere im Haus?
Ja, es gibt einen sehr alten, sehr schreckhaften Kater, der Emil heißt.
Wenn die Kinder ihn zu Gesicht bekommen, dann vermutlich, wie er im Garten, im Rindenmulch liegt.
Und dann ist da noch Conny.
Conny ist bei allen Aktivitäten im Wohnzimmer dabei. Allerdings nur als Beobachterin aus ihrem Käfig.
Sie kennt die Routinen und Abläufe und verhält sich sehr ruhig.
Außer beim Mittagessen. Hier kann es mal passieren, dass ein sehr lauter Schnarcher aus ihrer Ecke kommt.
Zu welchem Thema möchtest
Du mehr erfahren?
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Benutzern helfen, die benötigten Informationen schnell und einfach zu finden.

Das sagen Eltern
über die
Kindertagespflege
— farbenfroh
- Ich habe mich für euch erkundigt und ein paar Eltern um ihre Meinung gebeten:
„Wir schätzen an der Kindertagespflege farbenfroh, dass unser Sohn in seiner Selbstständigkeit gefördert wird, er jeden Tag an die frische Luft kommt und in der kleinen Gruppe eine kuschelige Atmosphäre herrscht.“
– Bernadett Hilbert


Mir gefällt an der Kindertagespflege farbenfroh sehr gut, dass es einen klaren, strukturierten Tagesablauf gibt, die Kinder täglich draußen unterwegs sind und es eine kleine Gruppe ist. Außerdem finde ich es toll, dass du so motiviert und engagiert dabei bist und deine (waldorf-)pädagogischen Erfahrungen einbringst und die Kinder auch wirklich vieles bei dir lernen.
– Mira M
„Du hast Struktur, gibst Erziehung und liebevolle Aufmerksamkeit. Das ist es auch was ich bei farbenfroh so super finde.“
– Loredana Kern
